Seiteninhalt
Fortbildungen unseres Teams
Teilnahme an Fortbildungen:
- Anti-Bias-Ansatz in Erziehung und Bildung
- Qualitätsentwicklung -wie geht es zur guten Ganztagsschule?
- Prävention braucht innerschulische Kooperation
- Rechtlich auf der sicheren Seite - Gestaltung Verträgen mit Betreuungs- und Ganztagspersonal
- Ganztag weiterentwickeln und Veränderung gestalten: Kommunikation in der Ganztagsschule
- Menschen mit Autismus - auf dem Weg zur Inklusion
- Sozialkompetenztraining für ein besseres Klassen- und Lernklima
- Grundlagen zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern und -jugendlichen in der Schule
- Onlinesucht - der exzessive Gebrauch des Mediums Internet
- Wie unterstütze ich Kinder, die sich in schwierigen Situationen befinden?
- Arbeiten mit Gruppen
- Systemische Prinzipien in der Familie
- die 15 Gebote des Lernens
- Präsent sein in der Öffentlichkeit als Ganztagsschule
- Schattenkinder - mein Bruder ist tot, meine Schwester ist nicht mehr da.
- Das Kind im Blick - Individualisierte Lernformen am Vor- und Nachmittag
- Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern
- Internorga - Schulessen
- Essenskultur
Besuchte Fachtagungen:
- Digitale Gewalt
- Schulpsychologische Bundeskonferenzen, Norddeutscher Psychologentag 2012
- Jahrestagungen Schulsozialarbeit
- Zwischen Alphamädchen und Minijob - Berufsorientierung bei Mädchen